Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Menschschein und Natur”

Denken und Intellekt

2. Januar 2023. Lama Anagarika Govinda über "den Mut an der Grenze des Denkbaren und Vorstellbaren den Sprung in die Ganzheit unseres eigenen Wesens zu wagen."

Eros, Alltag und Ekstase

Benedikt Maria Trappen: "... die Mystik ist voller erotischer Anspielungen, was Forscher immer wieder dazu verführt hat, Orgasmus und Ekstase als identisch anzusehen..."

Es gäbe nicht mal mehr ein Grab

Benedikt Maria Trappen über seine Erfahrungen mit Sein oder Nichtsein: "Wir können uns nicht ausdenken, wie anders das Leben ohne uns verlaufen wäre, so vielfältig, filigran und weit verzweigt sind unsere Wirkungen und Spuren."

Und führe uns in Versuchung

Benedikt Maria Trappen: "Rituale bewahren wesentliches Wissen und Können. Sie wirken, auch wenn vieles dessen, was in Worten, Handlungen, Bildern und Symbolen überliefert ist, vielen unbewusst geworden ist und bleibt. Geschichten, Erzählungen und Gebete gehören dazu. Im Laufe der Zeit kommt es daher immer wieder vor, dass sich Bedeutungen ändern und vieles nicht mehr verstanden wird."

Meditieren – aber wie?

In diesem kurzen Text zeigt der buddhistische Meister Lama Anagarika Govinda bewährte erste Schritte in der Kunst der Meditation, die stets vom Körper ausgehen.

Free solo. 60 Jahre Leben

Unser Autor Benedikt Maria Trappen beschäftigt sich anlässlich seines 60. Geburtstags am 6. September mit dem Dasein: "Wir sind unterwegs in vielfältigen Verkleidungen, Rollen, Inszenierungen, allein und ohne Sicherung, free solo. Und wir wissen, dass dieses Abenteuer tödlich enden wird."

Sinfonie des Lebens

Benedikt Maria Trappen über seine zweite Heimat Estland: "Menschen, wie unzählige vor uns waren und nach uns sein werden. In der Stille und Weite der Wälder Estlands, den Städten und Dörfern pulst das Leben, dessen Harmonien und Disharmonien in gleicher Weise beitragen zur Fülle und Schönheit der Sinfonie des Lebens."