Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beitrage veröffentlicht von “admin”

Und führe uns in Versuchung

Benedikt Maria Trappen: "Rituale bewahren wesentliches Wissen und Können. Sie wirken, auch wenn vieles dessen, was in Worten, Handlungen, Bildern und Symbolen überliefert ist, vielen unbewusst geworden ist und bleibt. Geschichten, Erzählungen und Gebete gehören dazu. Im Laufe der Zeit kommt es daher immer wieder vor, dass sich Bedeutungen ändern und vieles nicht mehr verstanden wird."

Wir haben das alles längst gewusst

Benedikt Maria Trappen: "Niemand wird die Erde retten, der nicht zuvor sich radikal in Frage gestellt und gewandelt hat. Der Schlüssel zur Rettung ist nicht der Protest, nicht die lautstarke Forderung, auch keine Idee, sondern – der Verzicht und die geduldige Arbeit an sich selbst."

Nachgefragt bei Jochen Kirchhoff

Ḍamaru fragte bei dem Philosophen Jochen Kirchhoff nach, der davon ausgeht, dass "die intellektuellen oder rationalen Schichten nur einen kleinen Ausschnitt der Wirklichkeit erfassen und daß die wesentlichen Schichten jenseits dieser mentalen Ebene angesiedelt sind."

Der Große Buddha von Leshan

Thomas Wolter besuchte die als der "Große Buddha von Leshan" bekannte Maitreya-Statue in Sichuan und berichtet von der mit diesem Ort verbundenen Legende über das Wirken des Mönchs Hai Tong (海通) und dessen Vision des Buddha der Zukunft.

Unorthodoxe Erzählungen

Benedikt Maria Trappen rezensiert das Buch "Weil es Zen macht!" von Meister Bo/Guido Keller: "Wer seine eigene lebenslange Bemühung und Erfahrung mit der lebenslangen Bemühung und Erfahrung anderer bereichern und in Austausch bringen möchte, findet hier eine vortreffliche Gelegenheit dazu."

Aus deutschen Landen

„Wäre es da / Nicht doch einfacher, die Regierung / Löste das Volk auf und / Wählte ein anderes?“ An diese Worte aus Bertold Brechts Gedicht "Die Lösung" (1953) musste die Redaktion bei der Lektüre dieser kurzen Erzählung von Benedikt Maria Trappen denken.